News

1000 Euro für den Naturschutz in Erkrath

Zentrumsleiterin Karin Blomenkamp, links, und Renate Späth vom Förderverein

Der Weg zum Naturschutzzentrum Bruchhausen führt vorbei an satt-grünen Feldern, blühenden Streuobstwiesen und grasenden Heckrindern mit mächtigen Hörnern – die Besucherinnen und Besucher verfallen bereits auf der Anfahrt dem Charme dieses rund 50 Hektar großen Gebietes am Rande der Stadt Erkrath. Und sie erkennen, warum dieses Fleckchen Erde schützenswert ist. Die Mitarbeitenden des Naturschutzzentrums sorgen mit vielen Aktionen über das ganze Jahr dafür, dass Kinder und Jugendliche für den Umweltschutz sensibilisiert werden. Sie arbeiten mit vielen Schulen aus dem gesamten Kreis Mettmann zusammen. Dieses Engagement für die Natur direkt vor der Tür unterstützt die Hildener ÖKOWORLD AG im Rahmen ihrer Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ und spendet dem Verein der Freunde und Förderer des Naturschutzzentrums Bruchhausen 1000 Euro.

„Wir haben uns riesig über die Spendenzusage gefreut, da sie uns hilft, Kindern sowie Kitas und Schulen insbesondere im Ortsteil Sandheide ein naturpädagogisch hochwertiges Erleben anzubieten“, erklärt Renate Späth, Vorsitzende des Fördervereins. Denn das Naturschutzzentrum hat 2022 im Stadtteil Sandheide der Stadt Erkrath eine Außenstelle mit Bauwagen eröffnet. „Kinder bekommen die Möglichkeit, unter Leitung von qualifizierten Naturpädagoginnen und Naturpädagogen unterschiedliche Natur- und Landschaftserfahrungen am Bach, im Wald und beim Gärtnern zu machen“, berichtet die Vereinsvorsitzende. Als gemeinsamer Treffpunkt, Identifikationsort der Kinder, Aufenthaltsort bei schlechtem Wetter und Aufbewahrungsort für unterschiedliche Materialien sei ein Bauwagen angeschafft worden. „Das Projekt ist in den vergangenen Jahren gut angenommen worden. Wir möchten jedoch nach den Erfahrungen der letzten Jahre unsere Konzeption überarbeiten und gemeinsam mit einer Erlebnispädagogin passgenaue Angebote für die umliegenden Kitas entwickeln, um diese zu befähigen, den Standort intensiver als Ergänzung ihrer naturbezogenen Arbeit mit Kindern zu nutzen“, erklärt Renate Späth weiter. Wer weitere Informationen über den Förderverein und das Naturschutzzentrum erhalten möchte, kann auf der Seite www.naturschutzzentrum-bruchhausen.de im Internet vorbeischauen.

Die ÖKOWORLD feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und hat die Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ ins Leben gerufen. Der Hildener Asset-Manager spendet 50 Wochen lang jeweils 1000 Euro pro Woche an Vereine und Projekte, die sich durch ihren ökologischen, sozialen oder pädagogischen Zweck besonders verdient machen. Die außergewöhnliche Spendenaktion der ÖKOWORLD läuft noch bis Ende des Jahres (www.oekoworld.com/spendenaktion).

Hier finden Sie einen Überblick aller Spenden aus der Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.

Die ÖKOWORLD gilt als Pionierin im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Ihre Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Zuletzt betrug das Gesamtvolumen aller von der ÖKOWORLD konzipierten Investmentfonds mehr als 2,9 Milliarden Euro. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt der ÖKOVISION CLASSIC die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.