Die gesetzliche Freigabe von Cannabis bei schweren Krankheiten im März hat bisher nur wenige Veränderungen gebracht und stößt auf Kritik. Es ist noch immer schwierig, ein Rezept für das Mittel zu bekommen, denn die Ärzte fürchten wegen der hohen Kosten um ihr Budget. Auch die nötige Genehmigung durch die gesetzlichen Krankenkassen (Liste mit aktuellen Zusatzbeiträgen) als nächste Hürde sei oft nicht zu bewältigen. Erkrankte mit starken Schmerzen können daher noch nicht von der Gesetzesänderung profitieren — so lautet das Resümee nach den ersten Monaten seit der Gesetzesänderung.