News

Ein würdevoller Tod ist Teil des Lebens: ÖKOWORLD unterstützt Hospizarbeit

v.l.: Anita Fiegel, Hannelore Tollkötter, Andrea Machost und Rainer Pennekamp

Sie begleiten sterbende Menschen, spenden den Angehörigen Trost, bieten Letzte-Hilfe-Kurse und Veranstaltungen zur Patientenverfügung an: Die Mitglieder der Hospizbewegung Hilden setzen sich für ein würdevolles Leben ein – und dazu gehört auch ein würdevoller Tod. Die ÖKOWORLD unterstützt diese wichtige Arbeit innerhalb ihrer Jubiläumsaktion „50 Jahre, 50 Spenden“ mit einem Scheck über 1000 Euro. Vorstandsmitglied Andrea Machost hat nun die Spende überreicht und dabei einen spannenden Einblick durch Vereinsvorstand Rainer Pennekamp und die beiden Sterbe- und Trauerbegleiterinnen Hannelore Tollkötter und Anita Fiegel erhalten. „Ich bin vom Engagement der ehrenamtlichen Helfer:innen tief beeindruckt“, sagt ÖKOWORLD-Vorstandsmitglied Andrea Machost.

Die Hospizbewegung Hilden berät und hilft als ambulanter Hospizdienst Menschen, wenn diese oder nahe Angehörige eine lebensbegrenzende Erkrankung haben. Rainer Pennekamp und seine Mitstreiter:innen freuen sich über die Spende: „Die Spende kann helfen, dass sich mehr Menschen mit der Endlichkeit des Lebens auseinandersetzen und dabei etwas gewinnen.“ Die Hospizbewegung Hilden trete für die gesellschaftliche und persönliche Enttabuisierung von Leiden und Tod ein und suche dafür den öffentlichen Raum. „Sterben ist Leben vor dem Tod und ein Teil unseres Lebens, das bis zuletzt würdig, sinnvoll und selbstbestimmt sein sollte. Wir begegnen oft Menschen, die unvorbereitet mit den Themen Sterben und Tod konfrontiert sind. Diese sind dann sehr dankbar für die geschenkte Zeit, den Rat und den Trost. Das berührt und geht nahe“, erklärt Rainer Pennekamp weiter. Wer mehr über die Hospizbewegung erfahren möchte, findet weitere Informationen unter der Adresse www.hospizbewegung-hilden.de im Internet.

Die ÖKOWORLD feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und hat die Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ ins Leben gerufen. Der Hildener Finanzdienstleister spendet 50 Wochen lang jeweils 1000 Euro pro Woche an Vereine und Projekte, die sich durch ihren ökologischen, sozialen oder pädagogischen Zweck besonders verdient machen. Die außergewöhnliche Spendenaktion der ÖKOWORLD läuft noch bis Ende des Jahres.

Hier finden Sie einen Überblick aller Spenden aus der Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.

Die ÖKOWORLD gilt als Pionierin im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Ihre Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Zuletzt betrug das Gesamtvolumen aller von der ÖKOWORLD konzipierten Investmentfonds mehr als 2,9 Milliarden Euro. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt der ÖKOVISION CLASSIC die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.