News

Gemeinsam für unsere Kinder: ÖKOWORLD unterstützt Inklusion von Kindern

v.l.n.r.: Melanie Strobel-Hassan (Geschäftsleitung der Verwaltung), Yvonne Wolf (Teamleitung), Amira Serifovic (Verwaltung) und Enes Serifovic (Bürobaby)

GeMeinSam ist ein Herzensprojekt, das aus der tiefen Verbundenheit zweier engagierter Mütter entstand und bis heute wertvolle Arbeit im Bereich Kinderbetreuung und Integration in Hilden leistet. 2019 legten Melanie Strobel-Hassan und Susanna Grön mit der Gründung der gemeinnützigen UG den Grundstein für eine Organisation, die sich der Unterstützung von Kindern mit Behinderung und ihren Familien widmet. Die Hildener ÖKOWORLD unterstützt die Arbeit von GeMeinSam im Rahmen ihrer Geburtstagsaktion „50 Jahre, 50 Spenden“. 

„Die Wahrung der Rechte unserer Kinder ist unser oberstes Gebot“, betont Melanie Strobel-Hassan. Diese Überzeugung zeigt sich in jedem Aspekt der täglichen Arbeit, sei es in der Begleitung von Kindern in Kitas und Schulen oder in den intensiven Elternberatungen, die unverzichtbare Unterstützung bieten. Ohne die Hilfe durch GeMeinSam könnten viele Kinder ohne die notwendige Assistenz weder die Kita noch die Schule besuchen – und ebenso wenig die Eltern ihrem Beruf nachgehen.

Im Laufe der Jahre hat sich das Angebot stetig erweitert. Aus den anfänglichen Kita- und Schulbegleitungen entstanden auch dringend benötigte Angebote wie der „Freundeskreis“ in Hilden, der als offene Tür Entlastung und Gemeinschaft schafft. Hier treffen sich Kinder einmal wöchentlich, um Freundschaften zu knüpfen, an Projekten zu arbeiten und Abenteuer zu erleben. Gerade in den Ferien, wenn die Betreuungsangebote aufgestockt werden, wird der Zusammenhalt unter den Familien spürbar: „Es ist berührend zu sehen, wie die Kinder, die unsere Ferienfreizeit seit Jahren besuchen, Jahr für Jahr mit uns wachsen“, berichtet Melanie Strobel-Hassan.

Die Herausforderungen sind dabei nicht zu unterschätzen. Einsparungen im sozialen Bereich und der Ausfall des langjährigen Betreuungsautos erschweren den Alltag erheblich. Ein gemeinsamer Traum ist es dennoch, endlich einen kleinen Bus anzuschaffen, um Ausflüge als Gruppe zu unternehmen – ein Schritt, der den Kindern eine neue Welt der Teilhabe eröffnen würde. Genau dafür soll die ÖKOWORLD-Spende eingesetzt werden.

Die ÖKOWORLD feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und hat die Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ ins Leben gerufen. Der Hildener Asset-Manager spendet 50 Wochen lang jeweils 1000 Euro pro Woche an Vereine und Projekte, die sich durch ihren ökologischen, sozialen oder pädagogischen Zweck besonders verdient machen. Die außergewöhnliche Spendenaktion der ÖKOWORLD läuft noch bis Ende des Jahres (www.oekoworld.com/spendenaktion).

Hier finden Sie einen Überblick aller Spenden aus der Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.

Die ÖKOWORLD gilt als Pionierin im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Ihre Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Zuletzt betrug das Gesamtvolumen aller von der ÖKOWORLD konzipierten Investmentfonds mehr als 2,9 Milliarden Euro. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt der ÖKOVISION CLASSIC die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.