Sie kümmern sich vor allem um Menschen, die sonst zurückgelassen werden – die Mitarbeitenden von „Bildung hoch drei“ in Hilden, Langenfeld und Monheim helfen jungen Menschen, aber auch älteren Erwerbslosen, um ihnen optimale Zukunftschancen und eine berufliche Perspektive zu ermöglichen. Die Hildener ÖKOWORLD unterstützt das Engagement des kommunalen Bildungsträgers im Rahmen ihrer Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ und überweist „Bildung hoch drei“ 1000 Euro.
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Eingliederung in die Arbeitswelt und die soziale Integration, erklärt Olaf Schüren, Geschäftsführer von „Bildung hoch drei“: „Insbesondere Menschen aus benachteiligten Lebenssituationen und mit individuellen Beeinträchtigungen benötigen hierbei Unterstützung und sozialpädagogische Hilfen.“ Dies geschehe über unterschiedliche Fördermaßnahmen, die berufsvorbereitend, berufsbegleitend oder zum Wiedereinstieg gestaltet seien.
Die Spende der ÖKOWORLD soll eine große Barriere abbauen: „In der heutigen Arbeitswelt, sowie in allen unseren Maßnahmen sind IT-Kenntnisse nicht mehr wegzudenken. Egal ob im Büro, in der Werkstatt oder im Handel - nahezu jeder Beruf erfordert den Umgang mit Computern und digitalen Technologien“, erklärt Olaf Schüren. Der überwiegende Teil der Bildung-hoch-drei-Klientel verfüge nur über rudimentäre digitale Kompetenzen. „Ein zentraler Grund: fehlende Hardware. Ohne ausreichende Ausstattung können unsere Teilnehmer:innen die digitalen Fähigkeiten nicht erwerben, die im Berufsleben entscheidend sind.“ Der Bildungsträger möchte mit der ÖKOWORLD-Spende einige Notebooks für den Unterricht kaufen, „die die Teilnehmer:innen auch außerhalb eines EDV-Übungsraum direkt, z.B. zur Recherche, verwenden können“, erklärt Olaf Schüren.
Die ÖKOWORLD feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und hat die Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ ins Leben gerufen. Der Hildener Finanzdienstleister spendet 50 Wochen lang jeweils 1000 Euro pro Woche an Vereine und Projekte, die sich durch ihren ökologischen, sozialen oder pädagogischen Zweck besonders verdient machen. Die außergewöhnliche Spendenaktion der ÖKOWORLD läuft noch bis Ende des Jahres.
Hier finden Sie einen Überblick aller Spenden aus der Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.
Die ÖKOWORLD gilt als Pionierin im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Ihre Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Zuletzt betrug das Gesamtvolumen aller von der ÖKOWORLD konzipierten Investmentfonds mehr als 2,9 Milliarden Euro. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt der ÖKOVISION CLASSIC die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unterwww.oekoworld.com im Internet.