Das Stockbrot über dem Lagerfeuer wird langsam hellbraun, zwei Mädchen bauen eine Bude, die Kaninchen hoppeln im Kreis, der Hoxbach plätschert idyllisch zwischen den Bäumen entlang – der Abenteuerspielplatz in Hilden ist ein Paradies für Kinder. Nach einem Betreiberwechsel im vergangenen Jahr und der offiziellen Neueröffnung im Mai 2025 hat sich zwar das Gesicht des Spielplatzes ein wenig gewandelt, die Seele blieb aber erhalten – mit Freiräumen für Kreativität, Gemeinschaft und Naturerleben. Der Förderverein hilft dem Abenteuerspielplatz bei der Finanzierung von Materialien für die verschiedenen Bereiche des Platzes sowie bei Veranstaltungen und Projekten. Diese Arbeit unterstützt die Hildener ÖKOWORLD AG im Rahmen ihrer Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.
„Wir freuen uns sehr über die Spende“, erklärt Vorsitzende des Fördervereins Abenteuerspielplatz Hilden e.V., Nadine Metz. Die 1000 Euro sollen gezielt für den Budenbau eingesetzt werden. „Die Kinder werden so schnell wieder sicher und selbstständig bauen können.“ Seit mehr als 40 Jahren gibt es den Abenteuerspielplatz (Abi) in Hilden. Rund 20.000 Kinder besuchen ihn jedes Jahr. Das Abi-Team ist stets vor Ort, um mit den Kindern gemeinsam zu bauen oder sich um die Tiere zu kümmern – einige Kinder schauen jeden Tag vorbei. Für sie stellt das Angebot ein zweites Zuhause dar.
Die ÖKOWORLD feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und hat die Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ ins Leben gerufen. Der Hildener Asset-Manager spendet 50 Wochen lang jeweils 1000 Euro pro Woche an Vereine und Projekte, die sich durch ihren ökologischen, sozialen oder pädagogischen Zweck besonders verdient machen. Die außergewöhnliche Spendenaktion der ÖKOWORLD läuft noch bis Ende des Jahres (www.oekoworld.com/spendenaktion).
Hier finden Sie einen Überblick aller Spenden aus der Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.
Die ÖKOWORLD gilt als Pionierin im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Ihre Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Zuletzt betrug das Gesamtvolumen aller von der ÖKOWORLD konzipierten Investmentfonds mehr als 2,9 Milliarden Euro. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt der ÖKOVISION CLASSIC die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.