Wer bei Bibliotheken nur an Bücher denkt, die im digitalen Zeitalter zunehmend verstauben, kennt die Hildener Stadtbücherei nicht: Medien aller Art sind auf mehreren Stockwerken zu finden, wenn es regnet, können sich die Besucherinnen und Besucher sogar Regenschirme ausleihen, und es gibt fast jede Woche Veranstaltungen. Nicht ohne Grund wurde die Hildener Stadtbücherei vor einigen Jahren als „Bibliothek des Jahres“ ausgezeichnet.
Um das breite Angebot auch in Zeiten klammer Kassen zu sichern, hat sich ein Förderverein gegründet. Ein wichtiger Punkt ist den Mitgliedern das Thema Nachhaltigkeit. Um diese Veranstaltungen auch in Zukunft anbieten zu können, ist der Verein auf finanzielle Zuwendungen angewiesen. Die ÖKOWORLD AG unterstützt die Nachhaltigkeitsworkshops nun im Rahmen ihrer Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.
„Dass die erste Firmenspende unseres jungen Fördervereins noch vor dem ersten Geburtstag eingeht, freut mich riesig“, erklärt Raphael Reimann, Vorsitzender des Fördervereins Stadtbibliothek Hilden (FSH). „Wir werden damit eine Serie von Nachhaltigkeitsworkshops in der Stadtbibliothek umsetzen. Passender als mit einer Spende von ÖKOWORLD geht das kaum – danke für dieses starke Zeichen der Unterstützung.“
Konkret möchte der Verein mit der Spende Veranstaltungen zu Themen wie Fermentation, Kräuterkunde oder umweltfreundlicher Kosmetik ermöglichen. „Diese Veranstaltungen mit Referentin Katrin Kepka waren sehr beliebt und wären ohne zusätzliche Förderung aktuell nicht realisierbar“, berichtet der Vereinsvorsitzende. Der Förderverein sichert so ein wichtiges Bildungsangebot für die Stadtgesellschaft.
Der FSH unterstützt die Stadtbibliothek Hilden ideell und finanziell. „Unser Ziel ist es, die Bibliothek als lebendigen Ort des Lernens, der Begegnung und des Austauschs zu stärken. Mit ehrenamtlichem Engagement, Mitgliederwerbung und der Suche nach Spenden und Sponsoren tragen wir dazu bei, das vielfältige Medien- und Veranstaltungsangebot zu sichern und weiter auszubauen“, erklärt er weiter. Aktuell besitzt der Förderverein noch keine eigene Website. Informationen zum Förderverein gibt es in der Bibliothek und bald auch auf der Website der Stadtbibliothek.
Die ÖKOWORLD feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und hat die Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ ins Leben gerufen. Der Hildener Asset-Manager spendet 50 Wochen lang jeweils 1000 Euro pro Woche an Vereine und Projekte, die sich durch ihren ökologischen, sozialen oder pädagogischen Zweck besonders verdient machen. Die außergewöhnliche Spendenaktion der ÖKOWORLD läuft noch bis Ende des Jahres (www.oekoworld.com/spendenaktion).
Hier finden Sie einen Überblick aller Spenden aus der Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.
Die ÖKOWORLD gilt als Pionierin im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Ihre Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt der ÖKOVISION CLASSIC die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.