News

ÖKOWORLD feiert: 50 Jahre, 50 Spenden

Die ÖKOWORLD AG wird 50 Jahre alt. Das feiert der Hildener Finanzdienstleister auf außergewöhnliche Weise: Statt selbst Geschenke zu erhalten, spendet der Anbieter nachhaltiger, dunkelgrüner Geldanlagen knapp ein Jahr lang pro Woche 1000 Euro. 25-mal schlagen Mitarbeiter Verbände, Projekte, Initiativen und Vereine vor, 25-mal kommen die Vorschläge aus der Öffentlichkeit. Wer teilnehmen kann, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie die Auswahl erfolgt, lesen Sie hier.

Worum geht es?

1975 gründeten Klaus Odenthal und Alfred Platow in einer Hildener Garage die Firma „Alfred + Klaus – kollektive Versicherungsagentur“, aus der die Versiko und später die ÖKOWORLD entstand. 2025 feiert die Aktiengesellschaft mit Sitz im Itterpark in Hilden deshalb ihren 50. Geburtstag – mit einer besonderen Aktion: Statt sich selbst zu beschenken, sollen 50 Wochen lang Projekte, Initiativen, Verbände und Vereine beschenkt werden. 1000 Euro pro Woche spendet die ÖKOWORLD.

Wer kann Vorschläge einreichen?

Jede und jeder – die ÖKOWORLD richtet dafür ein Online-Formular ein, das auf der Webseite unter www.oekoworld.com/spendenaktion zu finden ist. Dabei ist es egal, ob ein Vereinsmitglied oder ein/e Vereinsfremde/r den Vorschlag einreicht.

Wichtig zu wissen: Aus der ÖKOWORLD-Belegschaft werden 25 Vorschläge berücksichtigt, die restlichen 25 kommen aus der Öffentlichkeit. Vorschläge werden bis zum 1. November 2025 akzeptiert.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Die ÖKOWORLD investiert ausschließlich in nachhaltige, ethisch, sozial und ökologisch vorbildliche Unternehmen – dafür durchleuchtet ein eigenes Expertenteam die Firmen, tritt mit ihnen in Kontakt, besucht sie teilweise auch vor Ort. Die Anlegerinnen und Anleger legen ihr Geld ganz bewusst bei der ÖKOWORLD an, um jedem Euro die richtige Richtung zu geben und die Welt ein bisschen besser zu machen. Darum geht es auch bei der 50-Jahre-Spendenaktion. Vorgeschlagen werden können natürlich alle Projekte, Initiativen und Vereine – in die engere Auswahl kommen allerdings nur solche, die sich für die Bereiche Bildung, Naturschutz, Soziales, Nachhaltigkeit und Frieden einsetzen. Wer sich nicht sicher ist, ob sein Projekt dazu zählt, sollte trotzdem den Vorschlag einreichen und sein Glück versuchen.

Welche Informationen müssen vorliegen?

Das Online-Formular fragt ab, wer die Spende erhalten soll, was hinter dem Verein, der Initiative, dem Projekt steckt, warum dieser Vorschlag eingereicht wird, wer den Vorschlag macht und wer Ansprechpartner im Verein/beim Projekt ist.

Wichtig: Die ÖKOWORLD benötigt entweder eine Spendenbescheinigung, eine Rechnung oder eine Quittung über die 1000-Euro-Spende. Auch das wird bei der Online-Eingabe abgefragt.

Wie läuft die Auswahl ab?

Der Vorstand der ÖKOWORLD AG sichtet die Einsendungen und wählet die 50 Vereine, Verbände, Projekte und Initiativen aus, denen die ÖKOWORLD jeweils 1000 Euro spendet. Im Anschluss meldet sich das ÖKOWORLD-Team und verabredet einen Übergabe-Termin. Vor Ort wird dann ein symbolischer Scheck übergeben, das Geld im Anschluss überwiesen.

 

Über die ÖKOWORLD-Gruppe 

ÖKOWORLD ist der Pionier des nachhaltigen Investierens in Deutschland. Die ÖKOWORLD-Investmentfonds lenken die Gelder ihrer Anleger ausschließlich in konsequent nachhaltige Unternehmen. Die Investitionsziele werden vom hausinternen Nachhaltigkeits-Research sowie unabhängigen Experten auf ethischen Anspruch, ökologische Kriterien sowie Sozialverträglichkeit geprüft. Die ÖKOWORLD-Gruppe ist unabhängig von Banken, Versicherungen und Konzernen.

Kontakt

ÖKOWORLD AG
Itterpark 1
40724 Hilden
www.oekoworld.com

Pressekontakt: Tobias Dupke, tobias.dupke[at]oekoworld.com, Tel. 02103 929-219
Kontakt Investoren/Analysten: Oliver Vollbrecht, oliver.vollbrecht[at]oekoworld.com, Tel. 02103 929-137