News

ÖKOWORLD-Spende rettet Taschengeldbörse

Jung hilft Alt – und beide Seiten profitieren: Die Taschengeldbörse der Arbeiterwohlfahrt ist längst eine feste Größe in Hilden. Ältere Menschen bekommen Unterstützung im Alltag, Jugendliche verdienen sich ein kleines Taschengeld und sammeln Lebenserfahrung. Trotzdem hat die Stadt nun den Zuschuss gestrichen. Doch die ÖKOWORLD springt ein und unterstützt die Taschengeldbörse im Rahmen ihrer Geburtstagsaktion „50 Jahre, 50 Spenden“. Awo-Vorsitzender Günter Scheib freut sich über die Zuwendung: „Die ÖKOWORLD-Spende trägt mit dazu bei, dass wir die Taschengeldbörse in diesem Jahr fortsetzen können. Das ist gut angelegtes Geld, dessen ‚Profit‘ in den mitmenschlichen Begegnungen liegt, die wieder zwischen den Generationen ermöglicht werden“, erklärt der ehemalige Hildener Bürgermeister.

Die Taschengeldbörse ist ein Gemeinschaftsprojekt des Hildener Jugendparlaments, des Seniorenbeirats und der Awo. „Ziel ist es, älteren Menschen bei der Bewältigung von Alltagsproblemen zu helfen. Hierbei kommen Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren zum Einsatz“, erklärt der Awo-Vorsitzende weiter. So entstehen neue Bekanntschaften und ein besseres Verständnis zwischen den Generationen. „Die Helferinnen und Helfer erhalten für ihre Tätigkeit eine bescheidene Entlohnung, ein Taschengeld.“ Um Jung und Alt zusammenzubringen, koordiniert eine Minijobberin die Einsätze. „Ihre Tätigkeit können wir mit der ÖKOWORLD-Spende zum Teil bezahlen“, sagt Günter Scheib. Dank weiterer Spenderinnen und Spender könne die Taschengeldbörse in diesem Jahr weiter finanziert werden, auch für das kommende Jahr sei bereits ein erster finanzieller Grundstock gelegt worden. Weitere Informationen zur Taschengeldbörse und der Arbeit der Awo gibt es unter www.awo-hilden.de im Internet.

Die ÖKOWORLD feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und hat die Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ ins Leben gerufen. Der Hildener Asset-Manager spendet 50 Wochen lang jeweils 1000 Euro pro Woche an Vereine und Projekte, die sich durch ihren ökologischen, sozialen oder pädagogischen Zweck besonders verdient machen. Die außergewöhnliche Spendenaktion der ÖKOWORLD läuft noch bis Ende des Jahres (www.oekoworld.com/spendenaktion).

Hier finden Sie einen Überblick aller Spenden aus der Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.

Die ÖKOWORLD gilt als Pionierin im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Ihre Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt der ÖKOVISION CLASSIC die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.