Sie sorgen für Licht in den dunkelsten Stunden: Die Mitarbeitenden des Stups-Kinderzentrums in Krefeld betreuen Familien mit schwerkranken Kindern, betreiben ein Hospiz für junge Menschen und bescheren Kindern und ihren Eltern unbeschwerte Stunden. Diese wertvolle Arbeit unterstützt die ÖKOWORLD AG im Rahmen ihrer Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“. ÖKOWORLD-Vorstandsmitglied Katrin Hammerich konnte sich bei der Scheckübergabe vor Ort ein eindrucksvolles Bild machen: „Das Stups-Kinderzentrum ist ein unglaublich menschlicher und warmer Ort voller Leben“, erklärt sie. „Es berührt mich zu sehen, wie die Mitarbeitenden dieser schweren Zeit Tag für Tag mit unermüdlichem Engagement, Wärme und Liebe begegnen. Ihr Einsatz ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Menschen ihr Herz öffnen.“
Die DRK-Schwesternschaft Krefeld betreibt das Kinderzentrum, das einzigartig ist. Denn das Modellprojekt vereint verschiedene Unterstützungsangebote für Familien mit einem schwererkrankten Kind unter einem Dach. „Insbesondere die Kombination einer Inklusiven Kindertagesstätte und eines Kinderhospizes in einem Gebäude ist deutschlandweit einmalig“, erklärt Diane Kamps, Vorsitzende der Schwesternschaft. „Wenn das eigene Kind eine Diagnose erhält, die eventuell sogar den frühzeitigen Tod des Kindes bedeuten kann, zieht das den Familien den Boden unter den Füßen weg. Mit der Spende von Ökoworld können wir den lebensverkürzt erkrankten Kindern und ihren Familien bei uns im Kinder- und Jugendhospiz viele unvergessliche Momente schenken. Sei es ein Ausflug in den Zoo oder ins Schwimmbad, Tierbesuche, gemeinsame Feste – Dinge, die für die Familien zuhause ohne Unterstützung kaum oder gar nicht realisierbar sind. Außerdem können wir dank der Unterstützung die Familien in ihrer Trauer begleiten.“ Wer sich über die Arbeit der DRW-Schwesternschaft oder das Stups-Kinderzentrum informieren möchte, kann unter www.drk-schwesternschaft-kr.de auf der Website vorbeischauen.
Die ÖKOWORLD feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und hat die Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“ ins Leben gerufen. Der Hildener Asset-Manager spendet 50 Wochen lang jeweils 1000 Euro pro Woche an Vereine und Projekte, die sich durch ihren ökologischen, sozialen oder pädagogischen Zweck besonders verdient machen. Die außergewöhnliche Spendenaktion der ÖKOWORLD läuft noch bis Ende des Jahres (www.oekoworld.com/spendenaktion).
Hier finden Sie einen Überblick aller Spenden aus der Aktion „50 Jahre, 50 Spenden“.
Die ÖKOWORLD gilt als Pionierin im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Ihre Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Zuletzt betrug das Gesamtvolumen aller von der ÖKOWORLD konzipierten Investmentfonds mehr als 2,9 Milliarden Euro. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt der ÖKOVISION CLASSIC die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.