Die Entstehung der ÖKOWORLD
Die Wurzeln der ÖKOWORLD gehen auf die 1975 gegründete „versiko” zurück, die heute anerkanntermaßen als Original und Pionier in der nachhaltigen Kapitalanlage gilt. Noch unter dem Namen „Alfred & Klaus – kollektive Versicherungsagentur” fand das Unternehmen bereits vor über 35 Jahren seine Zielgruppen: ökologisch orientierte Betriebe und Umweltorganisationen. Aus der kleinen GbR entstand zunächst die „versiko GmbH” und in der weiteren Entwicklung 1995 die „versiko AG”. Im Jahr 1995 wurde auch die ÖKOVISION LUX S.A., die Kapitalanlagegesellschaft mit Sitz in Luxemburg, gegründet. Bereits 1996 wurde der Öko-Investmentfonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC aufgelegt. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung Ende Dezember 2013 haben Aufsichtsrat und Vorstand der versiko AG den Aktionären empfohlen, den Namen versiko AG in ÖKOWORLD AG zu ändern. Die Aktionäre haben zugestimmt. Heute sprechen wir von der ÖKOWORLD AG (vormals versiko AG).
Die beiden Vorreiter der nachhaltigen Kapitalanlage, Alfred Platow und Klaus Odenthal, bewirkten und revolutionierten einen grünen Bewusstseinswandel im Geldwesen. Für die beiden Gründer ging es nie darum, ein Stück vom „grünen Marketingkuchen” abzubekommen, sondern um gelebte und praktizierte Anwendung des Nachhaltigkeitsprinzips. Noch heute sind die beiden für das Unternehmen ÖKOWORLD aktiv.
Seit ihrer Gründung leistet die ÖKOWORLD einen wichtigen Beitrag dazu, Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit zu geben, banken- und konzernfrei Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen.