Einzigartige Kompetenz für Investoren mit Nachhaltigkeitsanspruch
Im Bereich der nachhaltigen Investmentfonds leistet ÖKOWORLD seit Jahren Pionierarbeit und hat den Begriff „Gewinn“ kombiniert mit „Sinn“ im Investment konsequent neu definiert.
Mit dem einzigartigen ÖKOWORLD-Prinzip „one & only“ wird eine Anlage nur dann als gewinnbringend eingestuft, wenn sie erstens alle von ÖKOWORLD streng definierten Nachhaltigkeitskriterien erfüllt und zweitens möglichst hohe Renditechancen mitbringt. Ganz nach dem Motto „Gewinn mit Sinn“.
Die Berücksichtigung der drei Säulen Zukunftsfähigkeit, Zukunftsverträglichkeit und Zukunftssicherheit ist die Basis nachhaltigen Erfolgs für Unternehmen und wichtiger Bestandteil der Unternehmensauswahl für das Anlageuniversum der ÖKOWORLD.
Das Beste aus zwei Welten – verwirklicht im Prinzip „one & only“
Auf den ersten, flüchtigen Blick erscheinen die beiden Anwendungskriterien Nachhaltigkeit und profitorientiertes, modernes Asset Management widersprüchlich. Tatsächlich ist der „Nachhaltigkeitsfilter” ein wichtiges Instrument, unabsehbare Verluste aus Umweltkatastrophen zu vermeiden. Die Berücksichtigung der drei Säulen Zukunftsfähigkeit, Zukunftsverträglichkeit und Zukunftssicherheit ist die Basis nachhaltigen Erfolges für Unternehmen und wichtiger Bestandteil der Unternehmensauswahl bei der ÖKOWORLD.
So trifft bei ÖKOWORLD zunächst das unabhängige Sustainability Research die beste mögliche Auswahl an Investitionszielen nach ökologischen Gesichtspunkten.
Die Finanzmarktanalysten und Portfolio-Manager im Fondsmanagement berücksichtigen bei den Investmententscheidungen als Asset Manager dann ausschließlich Aktien der Unternehmen, die vorher von unabhängigen Experten nach genauer Prüfung für das Anlageuniversum zugelassen wurden und gleichzeitig nach Investmentgesichtspunkten gute Erträge ermöglichen.
Das ÖKOWORLD-Prinzip steht somit für einen streng getrennten Investmentprozess. Das ist im Markt einzigartig. Deswegen nennen wir es „one & only“.
Damit können Investoren sicher sein, bei ÖKOWORLD mehr „Gewinn mit Sinn“ zu erreichen und Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen.
Das Beste aus zwei Welten – im Prinzip „one & only“
Gleich zwei Teams arbeiten im ÖKOWORLD-Investmentprozess für das Ziel, die institutionellen Investoren, die Finanzdienstleister, den Privatanlegerinnen und -anleger und alle Vertriebspartner zu überzeugen:
- Der Sustainability-Research in Hilden bei Düsseldorf und
- das Fondsmanagement in Luxemburg.
Die Finanzmarktanalysten und Portfoliomanager im Fondsmanagement berücksichtigen als Asset Manager ausschließlich die geprüften Titel, die für das Anlageuniversum zugelassen wurden. Das ÖKOWORLD-Prinzip steht somit für einen getrennten Investmentprozess. ÖKOWORLD arbeitet nach der Devise „das Beste aus zwei Welten“. Sustainability Research und Asset Management agieren streng getrennt. Es gibt für beide Seiten keine Möglichkeit, in die Belange der jeweils anderen einzugreifen. Das ist im Markt in dieser Ausprägung einzigartig und somit „one & only“.
Splittet man zur besseren Erklärung „one & only“ in zwei Teams, so stellt es sich dar wie folgt:
Team ONE, das Team rund um Dr. Karl-Heinz Brendgen, widmet sich dem Nachhaltigkeitsresearch und wird unterstützt von unabhängigen Experten aus den unterschiedlichsten Kompetenzfeldern. Für ÖKOWORLD ÖKOVISION-Fonds von einem unabhängigen Anlageausschuss. Selbstgestecktes und einziges Ziel: die nur wirklich nachhaltig agierenden Akteure im Markt zu finden.
Die ÖKOWORLD Finanzmarktanalysten und Fondsmanager im Team ONLY wählen aus diesen Kandidaten die „Siegertypen“ zu gewinnbringenden Portfolios aus. Natürlich fängt die Arbeit hier erst an, denn während der gesamten Anlagezeit werden die Unternehmen im Anlageuniversum kontinuierlich auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit überprüft.
Mit dieser einzigartigen Marktkompetenz erzielen Investoren und Anlegerinnen und Anleger bei ÖKOWORLD mehr „Gewinn mit Sinn“ und „Ökonomie und Ökologie“ im Einklang!