Wer sind wir?
Wir sind eine Kapitalanlagegesellschaft, die Werte wahrt. Und Wert schafft.
- Wozu gibt es uns?
- Womit verdienen wir unser Geld?
- Was ist unsere konkrete Aufgabe?
- Wie wollen wir am Markt gesehen werden?
1. Wozu gibt es uns?
Es gibt uns, damit wir Investmentfonds in den Markt bringen, die:
- sich kompromisslos und verbindlich auf die Wahrung von Werten festlegen. (Konkretisierung: Das ÖKOWORLD-Prinzip sieht eine vollständige Trennung von wirtschaftlichem Fondsmanagement und Titelauswahl für das Anlageuniversum vor. Das Fondsmanagement darf nur in Titel investieren, die zuvor aufgrund der Überprüfung von vorab definierten sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien in das Anlageuniversum aufgenommen worden sind. Und das ist transparent und nachprüfbar aufgrund von Prospekt und entsprechenden öffentlichen Jahres- und Halbjahresberichten.)
- renditeorientiert, aber nicht renditemaximiert sind. (Konkretisierung: Wir wollen uns in der Performance unserer Fonds dauerhaft/konstant im oberen Viertel der jeweiligen Vergleichsgruppe der nicht nachhaltigen Fonds bewegen. Unsere Fondsmanager haben der Ehrgeiz, das ÖKOWORLD-Prinzip wirtschaftlich erfolgreich zu machen.)
- sich in ihrer Anlagepolitik langfristig ausrichten. (Konkretisierung: Nachhaltigkeit/Wertewahrung ist kein „Trend“, der ausläuft, sondern ein grundsätzliches Prinzip des Denkens und Handelns. Jede Branche, jede Region, jede Art/jeder Fokus von Investition kann dieses Prinzip anwenden oder missachten.)
2. Womit verdienen wir unser Geld?
Wir verdienen unser Geld
- durch die Verwaltungsgebühr, die wir von unseren Fonds erheben – somit in Abhängigkeit von der Größe unserer Fondsbestände.
- Die Größe unserer Fondsbestände erzielen wir durch den aktiven Verkauf unserer Investmentfonds und die durch Fondsmanagement und Marktbewegung erzielte Wertentwicklung in unseren Fonds.
- Diese Größe erzielen wir auch durch den guten Ruf unserer Produkte, der in Zeiten steigender Märkte zu „automatischen“ Mittelzuflüssen führt und in Zeiten fallender Märkte den allzu schnellen Ausstieg unserer Investoren bremst.
- Wir erzielen Einnahmen auch durch eine Performancegebühr, wenn die Märkte und das Fondsmanagement den Anlegerinnen und Anlegern einen besonders guten Kursverlauf bescheren.
3. Was ist unsere konkrete Aufgabe?
Unsere konkrete Aufgabe ist es
- Fonds zu konzipieren, zu verkaufen und zu managen
- Schritt zu halten mit der weltweiten Entwicklung von sozialen, ethischen und ökologischen Standards, deren Einhaltung unsere Fonds garantieren, und – soweit wie möglich – diesen Diskurs aktiv voranzutreiben
- Märkte weltweit daraufhin zu beobachten, wo sich Unternehmen werteorientiert verantwortlich entwickeln und daraus die Titeluniversen unserer Fonds zusammenzustellen
- die Titel in den Fondsuniversen zu analysieren, zu selektieren und aktiv zu handeln, um dadurch eine langfristig eine gute Performance zu erzielen
- Menschen vom ÖKOWORLD-Prinzip zu begeistern, als Vertriebspartner und als Investoren.
4. Wie wollen wir am Markt gesehen werden?
Wir wollen im Markt gesehen werden als
- Unternehmen, das aus Überzeugung handelt
- Unternehmen, das Werte, Wert und Wirtschaft vereint
- Unternehmen, das Gewinn mit Sinn herstellt
- Pionier, Erfinder, Querdenker und Überzeugungstäter
- hervorragender Researcher
- erfolgreicher Asset Manager