News

Nachhaltigkeitsnote verbessert: Alle ÖKOWORLD-Fonds erhalten begehrtes EcoReporter-Siegel

Großer Erfolg für die ÖKOWORLD: Das Branchenmagazin EcoReporter hat alle fünf Fonds des Hildener Finanzdienstleisters mit dem Siegel „Nachhaltiges Finanzprodukt“ ausgezeichnet. Nicht zum ersten Mal, wie ÖKOWORLD-Vorstandsvorsitzender Dr. Oliver Pfeil betont: „Die Auswahlkriterien für das Nachhaltigkeitssiegel sind streng, sodass die erneute Auszeichnung eine Bestätigung der konsequenten Arbeit des ÖKOWORLD-Teams ist – insbesondere unseres hauseigenen Nachhaltigkeitsresearchs.“

Die ÖKOWORLD verfolgt den Ansatz eines scharf getrennten Investmentprozesses. In einem aufwändigen Verfahren durchleuchtet das hauseigene Nachhaltigkeitsresearch die Unternehmen, klärt offene Fragen im direkten Austausch und besucht die Firmen sowie Produktionsstätten bei Bedarf auch persönlich. Dabei haben die ÖKOWORLD-Mitarbeitenden nicht nur ökologische Aspekte im Blick, sondern schauen auch ganz genau auf soziale Aspekte und auf die Unternehmensführung. Erst nach Freigabe durch das Nachhaltigkeitsresearch ist der Weg für die Unternehmen ins Anlageuniversum und damit für eine Investition durch das Portfoliomanagement frei.

Mit derselben Akribie analysieren die EcoReporter-Experten die Anbieter nachhaltiger Geldanlagen. Ziel ist es, Greenwashing-Angebote herauszufiltern und das begehrte Nachhaltigkeitssiegel nur solchen Produkten zu verleihen, die es auch tatsächlich verdient haben. „Wir freuen uns, dass wir die Expertinnen und Experten von EcoReporter erneut von unseren Produkten und mit unserer Arbeit überzeugt haben“, erklärt Verena Kienel. Sie leitet gemeinsam mit Mathias Pianowski das ÖKOWORLD-Nachhaltigkeitsresearch. Beim Bewertungskriterium Nachhaltigkeit konnten sich alle fünf Fonds im Vergleich zum Vorjahr sogar verbessern. Dies sei unter anderem durch eine noch höhere Transparenz und Informationsmöglichkeiten zu den Inhalten und Prozessen der Fonds erreicht worden, erklärt Verena Kienel: „Mit unserem Ansatz, in nachhaltige Unternehmen zu investieren, mit ihnen aktiv im Dialog zu sein und dabei auch unsere Stimm- und zum Teil auch Rederechte bei Aktionärsversammlungen zu nutzen, nehmen wir auch direkt Einfluss auf die Entwicklungen in den Unternehmen – und tragen so zu noch mehr Nachhaltigkeit bei.“

Das EcoReporter-Siegel zeichnet Anbieter und Produkte aus, deren Nachhaltigkeitsversprechen genau überprüft wurden: „Es ist der Maßstab für Tiefe und Qualität der Nachhaltigkeit in der Geldanlage. Ein Maßstab, der die Vielfalt der Anforderungen an Nachhaltigkeit und Ethik nicht beschneidet, sondern betont und Eigenheiten in der Wertorientierung bewusst zulässt. Neutralität und Kompetenz des EcoReporter-Teams erlauben die dafür erforderliche anspruchsvolle Herangehensweise“, erklärt die Fachredaktion.

Die ÖKOWORLD feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und gilt als Pionierin im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Ihre Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Zuletzt betrug das Gesamtvolumen aller von der ÖKOWORLD konzipierten Investmentfonds mehr als 2,9 Milliarden Euro. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt der ÖKOVISION CLASSIC im Bereich Nachhaltigkeit die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.

Einen Überblick über die EcoReporter-Testergebnisse gibt es unter www.ecoreporter.de/artikel/diese-fonds-tragen-das-ecoreporter-nachhaltigkeitssiegel im Internet.