Wasserpreis 2020: Wegen COVID-19 findet die Verleihung erst im Frühjahr 2021 statt.

Heute die Weichen für ein besseres Morgen stellen

Unsere Vision: Die Ökologisierung der Wirtschaft

Die Welt kann auch in Zukunft als überlebensfähiger Planet existieren, wenn wir als Menschen richtig handeln – uns sozial, ökologisch und ethisch in unserer Um- und Mitwelt verhalten. Nachhaltigkeit bedeutet, etwas Konkretes zu tun für den Einklang von Ökonomie und Ökologie. Für das ökologische Gleichgewicht, die ökonomische Sicherheit und die soziale Gerechtigkeit.

Das verstehen wir unter „Ökologisierung der Wirtschaft“.

Die ÖKOWORLD-Story: Aus der Garage "Alfred & Klaus" zum globalen Asset Manager

Unsere Mission: Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft 

In einer global entwickelten Wirtschaft ist Geld das entscheidende Mittel, um Veränderungsprozesse zur Wirkung zu bringen. Die Richtung wird bestimmt durch die Ziele und Wertvorstellungen des Menschen, der investiert.

Wir wollen, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden, die Gemeinschaft beeinflussen und bewegen. Durch die Meinungen, die wir äußern, und durch die Richtung, die wir dem Geld geben. Wir legen das Geld unserer Kundinnen und Kunden für "Gewinn mit Sinn" an, um so das Bewusstsein für eine nachhaltige Gesellschaft zu erhöhen.

Mit ÖKOWORLD geben unsere Kundinnen und Kunden Geld eine bewusste Richtung und übernehmen Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft.

Unsere Kundinnen und Kunden

ÖKOWORLD spricht Menschen an, die durch ihr Handeln Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft zeigen. Auch in der privaten Altersvorsorge bereiten sie sich bewusst vor, später finanziell das Leben zu genießen.

Meist sind es gebildete Personen, oft akademisch ausgebildet in Führungspositionen oder auch selbstständig oder freiberuflich arbeitend.

Die Lebenseinstellung vieler unserer Kundinnen und Kunden…

  • politisch („engagiert“)
  • ökologisch
  • pazifistisch
  • liberal und sozial

…und ihr Verhalten. 

  • werteorientiert und „nachbarschaftsfreundlich“
  • sozial fühlend und denkend (über den Tellerrand hinaus)
  • im Konsum positiv ethisch-ökologisch, aber nicht dogmatisch
  • vorausschauend im Umgang mit Geld
  • geben gerne Geld für Qualität aus.

 

 

Wer sind wir?

Wir sind eine Vermögensberatung, die Werte wahrt. Und Wert schafft.


Wozu gibt es uns?

Es gibt uns, damit wir ethisch- ökologische Vorsorgelösungen in den Markt bringen, die

  • sich kompromisslos und verbindlich auf die Wahrung von Werten festlegen. 
  • renditeorientiert, aber nicht renditemaximiert sind. 
  • sich in ihrer Anlagepolitik langfristig ausrichten.


Was ist unsere konkrete Aufgabe?

Unsere konkrete Aufgabe ist es:

  • Unsere Kundinnen und Kunden im Sinne eines ethisch-ökologischen Vermögensaufbaus zu beraten.
  • Investmentfonds aufzulegen und Vorsorgelösungen zu konzipieren
  • Rentenversicherungen anzubieten, die auf ethisch- ökologischen Investmentfonds basieren.
  • Schritt zu halten mit der weltweiten Entwicklung von sozialen, ethischen und ökologischen Standards, deren Einhaltung unsere Fonds garantieren, und – soweit wie möglich – diesen Diskurs aktiv voranzutreiben.
  • Märkte weltweit daraufhin zu beobachten, wo sich Unternehmen werteorientiert verantwortlich entwickeln und daraus die Titeluniversen unserer Produkte zusammenzustellen.
  • Die Unternehmen, in die wir investieren zu analysieren, zu selektieren und aktiv zu handeln, um dadurch eine langfristig überdurchschnittliche Performance zu erzielen.


Wie wollen wir am Markt gesehen werden?

Wir wollen im Markt gesehen werden als

  • Unternehmen, das aus Überzeugung handelt.
  • Unternehmen, das Werte, Wert und Wirtschaft vereint.
  • Unternehmen, das Gewinn mit Sinn herstellt.
  • Pionier, Erfinder, Querdenker und Überzeugungstäter.
  • hervorragender Researcher.
  • erfolgreicher Fondsmanager.
  • guter Vermögensberater.