News

13.06.25

Kräuter, Kosmetik, Klimaschutz – Nachhaltigkeit in der Stadtbücherei

Wer bei Bibliotheken nur an Bücher denkt, die im digitalen Zeitalter zunehmend verstauben, kennt die Hildener Stadtbücherei nicht: Medien aller Art sind auf mehreren Stockwerken zu finden, wenn es regnet, können sich die Besucherinnen und Besucher sogar…

11.06.25

Frische Investmentmöglichkeiten für den ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC

Kurzbericht von der 103. Sitzung des ÖKOWORLD-Anlageausschusses

11.06.25

Gemeinsam stärker: ÖKOWORLD engagiert sich beim Shareholders for Change Annual Summer Meeting 2025

Im Juni 2025 war ÖKOWORLD in Italien aktiv, um die Transformation des Finanzsektors voranzutreiben – auf dem Summer Meeting des Investorennetzwerks Shareholders for Change (SfC) am 5. und 6. Juni in Mailand. Das SfC-Netzwerk ist eine Gruppe institutioneller…

28.05.25

ÖKOWORLD steigert 2024 Gewinn in schwierigem Marktumfeld

Einmaleffekte sorgen für deutlich gestiegenen Konzernjahresüberschuss (+24,3 Prozent) Umsatz stagniert aufgrund schwierigen Marktumfelds bei 62,2 Mio. Euro (63,6 Mio. €). Vorstand schlägt der Hauptversammlung eine erhöhte Dividende von 2,41 € je…

23.05.25

Kleine Helfer, große Wirkung: Imker sichern Artenvielfalt

Es summt und brummt rund um die Bienenstöcke im Hildener Süden. In einem weißen Schutzanzug sucht Neu-Imker Sven konzentriert nach der Bienenkönigin – aber ohne Erfolg. „Schon wieder nicht, wie vor einer Woche auch schon“, sagt er schmunzelnd. Sven lernt das…

Mathias Pianowski – ÖKOWORLD

21.05.25

[Webinar] ESMA-Leitlinie: Sind Nachhaltigkeitsfonds damit am Ende?

Datum: 28.05.2025 Uhrzeit: 11.00 Uhr  Ende letzten Jahres ist die neue ESMA-Leitlinie in Kraft getreten. Sie soll „Greenwashing“ verhindern. Bis zum 21. Mai 2025 müssen bestehende Fonds nun ihren Namen überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.…

21.05.25

Grüne Investments mit Wirkung: Biodiversität beginnt im Portfolio

Lebenselixier, unsichtbares Gerüst unseres Daseins, Taktgeber der Natur – Biodiversität ist weit mehr als ein romantischer Begriff aus der Naturschutzdebatte. Sie ist die Grundlage unseres Lebens, die Vielfalt von Arten, Genen und Ökosystemen, ohne die kein…

15.05.25

Dieses Unternehmen hat etwas gegen Allergien

Die Nase juckt, die Augen tränen – die Allergiewelle hat Deutschland fest im Griff, und jedes Jahr leiden mehr Menschen unter den Symptomen: Mehr als 500 Millionen weltweit haben Allergien, Tendenz steigend – auch aufgrund des Klimawandels. Das dänische…

15.05.25

Jetzt lesen: Der ÖKOWORLD-Newsletter 05/2025 für Vertriebspartner

Jetzt lesen: Der ÖKOWORLD-Newsletter 05/2025 für Vertriebspartner

02.05.25

Held:innen ohne Umhang: Alleinerziehend den Alltag meistern

Heldinnen oder Helden sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Die meisten von ihnen kämpfen ohne Umhang oder Maske gegen die Ungerechtigkeit, die ihnen und ihren Kindern im Alltag begegnen. Ihre Superkraft: Alles möglich machen trotz der Steine, die…

24.04.25

Katrin Hammerich verlässt den Vorstand der ÖKOWORLD AG

Katrin Hammerich verlässt auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen den Vorstand der ÖKOWORLD, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Katrin Hammerich war seit 2023 Mitglied des Vorstandes der ÖKOWORLD AG und zeichnete…

24.04.25

KI-Software ersetzt Tierversuche – und bietet Chancen

Tierversuche galten lange als unverzichtbar in der Arzneimittelentwicklung – doch dieser Goldstandard bröckelt. Vor Kurzem hat die US-Arzneimittelbehörde FDA bekanntgegeben, auf Tierversuche im Zulassungsprozess bei bestimmten Medikamenten künftig zu…

16.04.25

Vorstand plant Rekordausschüttung für 2024

 Im Zuge der laufenden Abschlussarbeiten der ÖKOWORLD-Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 konkretisierten sich die Werte für den Konzernumsatz auf 62,2 Mio. € (Vorjahr 63,6 Mio. €) und für den Konzernjahresüberschuss auf 26,8 Mio. € (Vorjahr 21,6 Mio. €). Dies…

16.04.25

Jetzt lesen: Der ÖKOWORLD-Newsletter 04/2025 für Vertriebspartner

Jetzt lesen: Der ÖKOWORLD-Newsletter 04/2025 für Vertriebspartner

16.04.25

„Hebel für eine lebenswertere Zukunft“

Zum neuesten Klimazustandsbericht für Europa, der heute vom EU-Klimadienst Copernicus und der Weltorganisation für Meteorologie WMO veröffentlicht worden ist, sagt der Vorstandsvorsitzende der ÖKOWORLD AG, Dr. Oliver Pfeil: